
Das war das #nbcamp21 | Mehr Zeit für Vernetzung
Das Barcamp der Netzbegrünung war auch in der Vergangenheit immer ein Ort für Neues. So manche Projektidee entstand in einer der Sessions und es fanden
Das Barcamp der Netzbegrünung war auch in der Vergangenheit immer ein Ort für Neues. So manche Projektidee entstand in einer der Sessions und es fanden
Immer größere Teile unserer Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) in Energieversorgung, Informationstechnik und Telekommunikation, Transport und Verkehr, Gesundheit, Wasser, Ernährung, Finanz- und Versicherungswesen, Staat und Verwaltung sowie
Für die digitale Bundesdelegiertenkonferenz 2020 der Grünen betrieben wir als gemeinsames Team der verdigado und Netzbegrünung das Streaming- und Abstimmungsportal, das während der Veranstaltung unter
Zwei Neumitglieder der Netzbegrünung haben es sich zur Aufgabe gemacht politisch engagierte Menschen und ihre Themen mit digitalen Werkzeugen zusammenzubringen. Wir haben Astrid und Benjamin
Am Wochenende des 23. und 24. August 2020 schraubten ca. 10 Personen der Netzbegrünung in einem Online Hack Camp weiter an der digitalen Werkzeug-Landschaft im
Am 30. und 31. Mai „trafen“ sich 11 Personen der Netzbegrünung online, um das Internet weiter zu begrünen. Dabei wurden folgende Themen bearbeitet: Wolkal3000 Wir
Für das Wochenende des 30.5. hatte die Netzbegrünung eigentlich ein weiteres Hack Camp im Linux Hotel in Essen geplant. Da dieses nicht stattfinden kann und
Bei der Netzbegrünung stellen wir uns von Anfang an die Frage, wie die Digitalisierung Grüne Politik besser machen kann. Doch weil wir dabei oft mit
Wenn Euch das Gefühl beschleicht, dass für Euren Ortsverband/Kreisverband oder Eure Arbeitsgruppe mal eine bessere Lösung zum Austausch gefunden werden muss, als E-Mail, Mailinglisten und