Barcamp

Wir planen seit unserer Gründung als Verein Netzbegrünung – Verein für Grüne Netzkultur e.V. in jedem Jahr ein Barcamp Netzbegrünung.

Was ist ein Barcamp?

Ein Barcamp (häufig auch BarCamp, Unkonferenz, Ad-hoc-Nicht-Konferenz) ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Barcamps dienen dem inhaltlichen Austausch und der Diskussion, können teilweise aber auch bereits am Ende der Veranstaltung konkrete Ergebnisse vorweisen (z. B. bei gemeinsamen Programmierworkshops).
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Barcamp

In diesem Sinne bestimmen wir den Ablauf dann vor Ort selber, Proposals für Themen sind gerne gesehen. WLAN, Strom und Moderationsmaterial bringen wir mit.

Ein Rückblick vom BarCamp im November 2021 findet ihr hier:

Das war das #nbcamp21 | Mehr Zeit für Vernetzung

 

Rückblick – Teilnehmer*innen des Barcamps Netzbegrünung Januar 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Teilnehmer*innen des Barcamps Netzbegrünung 2015

Barcamp 2015

Teilnehmer*innen des Barcamps 2015

Informationen, Absprachen & Planung in der Chatbegrünung unter:

https://chatbegruenung.de/channel/netzbegruenung-barcamp