Die Wolke ist ein sogenannter
Cloudspeicher (siehe
https://de.wikipedia.org/wiki/Cloud_Computing). Also eine Webseite zum Speichern und Teilen von Infomationen wie z.B. Dokumenten, Adressen und Terminen. Hinter der Wolke steckt eine Installation der Software
Nextcloud (
https://nextcloud.com/).
Das Projekt befindet sich aktuell noch im
beta-Phase, d.h. wir arbeiten noch daran Verbesserungeneinzubauen und testen noch mit Funktionen, Apps und Erweiterungen. Zudem ist aktuell die Spiegelung der Daten und damit die Datenaussicherheit noch nicht ausreichend gegeben, dass wir damit zufrieden sind.
Die Wolke wird von netzbegrünung für alle
Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen zur Verfügung gestellt. Voraussetzung für die Nutzung ist ein persönliches Benutzerkonto im
„Grünen Netz“. Die Wolke dient als Alternative für Dienste, wie sie beispielsweise von Google (Google Docs, Google Drive) angeboten werden. Diese Dienste sind beispielsweise aus Gründen des Datenschutzes als allgemeine Lösung problematisch.
Der
Zugriff auf die Wolke funktioniert primär über die Adresse
https://wolke.netzbegruenung.de/ oder über eine App von Nextcloud. Eine Übersicht der verfügbaren Apps für verschiedene Betriebssystem findest du unter
https://nextcloud.com/install/#install-clients.
Unsere
Dokumentation & die Supportseiten mit der Erklärung zu den Funktionen und Einsatzzwecken der Wolke findest du unter
https://hilfe.netzbegruenung.de/wolke
Alle Posts zur Grünen Wolke

Informationen & Unterstützung bei Fragen zur Wolke in der Chatbegrünung unter:
https://chatbegruenung.de/channel/wolke