Die BDK09 und unsere Technik
Für die #BDK09 in Berlin haben wir uns natürlich wieder einige Gedanken gemacht, was wir an Technik und Ausrüstung benötigen. In Rücksprache mit dem Bundesverband waren wir in Berlin für
Für die #BDK09 in Berlin haben wir uns natürlich wieder einige Gedanken gemacht, was wir an Technik und Ausrüstung benötigen. In Rücksprache mit dem Bundesverband waren wir in Berlin für
Das Internet hat einen radikalen Wechsel erfahren. Noch vor wenigen Jahren stand das Veröffentlichen von Inhalten nur einem ausgewählten Kreis mit entsprechendem Fachwissen offen. Heute können sich Menschen nicht nur
Am 8. Mai 2009 fand in Augsburg eine politische Kochshow zur Europawahl statt. Organisiert haben die Veranstaltung die Jungen Europäer. Von den GRÜNEN war Barbara Lochbihler, eine der bayerischen Kandidatinnen
Einer unserer Beiträge zur Europawahl im Auftrag des Landesverbandes Bayern ist ein animierter Dackel mit Namen Horst, der sich nicht für die eine oder andere Position entscheiden kann. Das Ganze
Termin: 08. bis 10.05.2009 Ort: Velodrom Berlin Was ist geplant? Bei einem Brainstorming während einer Skypekonferenz haben wir Folgendes zusammen getragen: Video-Livestream: Wir brauchen DSL und Strom in der Halle.
Heute war ein sehr produktiver Tag. Wir haben fertig gestellt: den Blog von Sepp Daxenberger, den Blog der Bezirkstagsfraktion Schwaben, und das CMS vom Bezirk Mittelfranken.
Wir haben unser WordPress-Blog nun mit einem optimierten Theme für Smartphones ausgestattet, dem Theme WPTouch. Gesteuert wird das Ganze durch ein Plug-In, das erkennt, wenn jemand mit einem iPhone, iPod
Diesmal wollen wir uns mit schon fortgeschrittenen NetzbegrünerInnen treffen. Solche, die Lust haben, beim Camp direkt Ideen umzusetzen, Verschiedenes auszuprobieren und an Projekten zu arbeiten. Zum Beispiel: Wahlerinnerungstool für KV-Webseiten
Es trafen sich am 24.3.2009 Susanne Thoma, Nico Ach, Tobi Specht, Bastian Dietz, Fabian Hamak, Markus Nagler, Julian Mehnle und Samula Raz. Über den neuen Webauftritt unter gruene.de waren sich